top of page

DER VEREIN

GRÜNDUNG

2013

MITGLIEDER

73

Köch:innen, Expert:innen, Produzent:innen
 

UNSERE MISSION?

WAS MACHEN WIR?

WER SIND WIR?

  • Pogusch; Koch.Campus Workshop; Mitglieder & Teilnehmer vereint

    Koch.Campus ist eine 2013 ins Leben gerufene Interessensgemeinschaft, bestehend aus führenden Köch:innen, landwirtschaftlichen Pionieren und Produzent:innen und Expert:innen aus ganz Österreich. Gegründet von Visionären der österreichischen Kulinarik, hat sich unser Verein zu einem Netzwerk von über 70 aktiven Mitgliedern entwickelt, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die österreichische Küche auf ein neues, zeitgemäßes Niveau zu heben. Unsere Mitglieder sind nicht nur Meister ihres Handwerks, sondern auch leidenschaftliche Botschafter der heimischen Gastronomie und Landwirtschaft. Sie setzen sich intensiv mit der Erforschung, Weiterentwicklung und Veredelung regionaler Grundprodukte auseinander. Alle unsere Mitglieder sind Teil eines Familienbetriebs, was unsere Arbeit nachhaltig und langfristig prägt.

  • Koch.Campus in Vorarlberg, Teilnehmer beim Verkosten verschiedener Gemüsesorten

    Unsere Arbeit dreht sich um die Förderung eines tiefgreifenden Wissens- und Erfahrungsaustauschs innerhalb der kulinarischen Gemeinschaft Österreichs. Durch regelmäßige fachliche Workshops, Verkostungen, Vorträge, Exkursionen und Diskussionen beschäftigen wir uns intensiv mit heimischen Grundprodukten. Dabei untersuchen wir deren Qualitätspotential in Bezug auf unterschiedliche Arten und Rassen, Anbau- und Zuchtmethoden sowie Alters- und Reifestufen. Diese Forschungsarbeit bringt wertvolle Erkenntnisse hervor, die sowohl den landwirtschaftlichen Produzenten als auch der Gastronomie zugutekommen. Zudem unterstützen wir Institutionen und Organisationen, die an Qualifizierungsprojekten arbeiten, indem wir unser Expertenwissen zur Verfügung stellen. Unsere Events und Initiativen werden regelmäßig von qualifizierter Presse aus dem In- und Ausland begleitet, um unsere Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

  • Verkostung von verschiedenen Pilz und Apfelsorten; Teilnehmer am Workshop

    Der Koch.Campus hat sich der Aufgabe verschrieben, die österreichische Küche neu zu interpretieren und auf Basis von regionalen, hochwertigen Grundprodukten international anspruchsvoll zu positionieren. Wir verstehen die österreichische Kulinarik als ein „Gesamtkunstwerk“, das es weiterzuentwickeln und mit Stolz zu präsentieren gilt. Unsere Mission ist es, das reiche kulinarische Erbe Österreichs sichtbar zu machen und dessen Qualität und Vielfalt über die Landesgrenzen hinaus zu kommunizieren. Wir glauben daran, dass die österreichische Küche, oft unterschätzt und im Schatten anderer kulinarischer Traditionen stehend, das Potenzial hat, international für Furore zu sorgen. Durch unser Engagement und unsere gemeinsamen Anstrengungen wollen wir dazu beitragen, dass die österreichische Küche ihren rechtmäßigen Platz auf der internationalen Bühne einnimmt und als Vorbild für nachhaltige und kreative Gastronomie wahrgenommen wird.

Der Koch.Campus vereint Österreichs Spitzenköch:innen, Produzent:innen und Expert:innen, um die heimische Küche neu zu interpretieren und international zu fördern.

Koch.Campus Mitglieder vereint; Gruppenbild
bottom of page